Winter Aktiv –
sportlich durch den Schnee.

Wintergenuss auf 1.350 Meter.

Ski in & Ski out kennt doch jedes Kind – Nächtigen mitten im Skigebiet Kellerjoch mit 2 Gehminuten entfernt macht es möglich. Auch Nicht-Skifahrer kommen bei uns ins Schwärmen. Ob Skitouren, Winter- oder Schneeschuhwandern. Auf 1.350 Meter Seehöhe steht dem Wintersportvergnügen nichts im Weg. 

Skigebiet mit Tirols wohl schönstem Panorama

Genieße einen unvergesslichen Skitag und wähle je nach Lust & Laune die Familien- oder Sportabfahrt des Skigebiets Kellerjoch direkt an der Hoteltür. 

Rodeln & Schlittenfahren

„Los geht‘s!“ – das Kommando spornt alle Rodler an, jeder schiebt nach Leibeskräften. Füße hoch und nach hinten lehnen. Um die Kurven zu kriegen, wird kurz mit beiden Beinen gebremst, dann das ganze Gewicht auf die Kurveninnenseite verlagert und mit dem äußeren Fuß gegen die Rodel gedrückt. So geht es mit viel Juchee durch den tief verschneiten Wald talwärts. Aber Erster will eigentlich keiner sein. Denn richtig lustig ist es dort, wo alle sind.

Wichtiges Rund ums Rodeln

Die längste Naturrodelbahn Nord-Tirols.

Eine Rodelpartie mit Freunden ist auf jeden Fall ein Höhepunkt beim Winterurlaub in der Silberregion Karwendel. Dafür sorgt schon allein die große Auswahl an Rodelbahnen. Neben Bahnen für jedes Können und alle Geschwindigkeiten erwartet Rodelfans ein besonderes Highlight:
Die längste Naturrodelbahn Nordtirols – und die zweitlängste Österreichs! – findet man seit 2017 hoch über der Silberstadt Schwaz. Vom Hecherhaus am Kellerjoch, der Bergstation des örtlichen Skigebiets auf 1.887 m Höhe, rodelt man neun Kilometer ins Tal bis zur mittelalterlichen Burg Freundsberg. Die neue Anlage – nicht nur top in punkto Präparierung und Schneesicherheit – wurde bereits mit dem Tiroler Naturrodelbahn-Gütesiegel ausgezeichnet.

Eislaufen.

Die Eislaufplätze in der Silberregion Karwendel punkten nicht nur mit dem bestens gepflegten Eis. Der Panorama Rundblick auf jedem einzelnen Platz ist unbeschreiblich! Mitten in den Bergen der verschneiten Winterwelt findest unsere Eislaufplätze. Neben dem Eislaufplatz in Schwaz gibt es noch zwei weitere, den Eislaufplatz in Jenbach und den Eislaufplatz in Vomp. Die herrliche Kulisse der Alpen und die frische Luft ist das pure Wintererlebnis.

Eislaufplätze

  • Schwaz
  • Vomp
  • Jenbach

Langlaufen.

Für Langläufer gibt es in der Silberregion Karwendel Langlaufloipen im Tal und auf den Bergen. Fünf Höhenloipen mit unvergesslichen Natureinblicken werden im Winter gespurt. Die Höhenloipen bestechen durch die abwechslungsreiche Streckenführung und Ihre herrliche Lage. Von jeder einzelnen Loipe aus hast du einen wunderschönen Blick ins Tal. Besonders beeindruckend ist die mit dem Loipengütesiegel ausgezeichnete Loipe (30 km) von der Hinterriss in die Eng im Alpenpark Karwendel. Genieße die Stille im winterlichen Risstal. Eine Wintersportart, die absolut unterschätzt ist, probier es einfach aus. 

Loipen direkt am Hotel

Hochpillberg: Am Hochpillberg führt eine Loipe ab Grafenast ins Almgebiet der Naunzalm (2 km).

Ebenfalls ab Grafenast geht die Loipe nach Bärau (1,5 km)

Langlaufloipen für Könner.

Vomp: Am Hochplateau Vomperberg ist ein Rundkurs mit 8 km Länge gespurt. In Hinterriss lockt die eindrucksvolle Loipe durch das Rißtal zum Naturdenkmal „Großer“ Ahornboden. Hin und zurück beträgt die Loipe 30 km. – Empfehlenswert für trainierte und sportliche Langläufer.

Langlaufloipen in der Nähe.

Weerberg: Zwei Höhenloipen mit unvergesslichen Panoramablicken werden für Euch gespurt. Die Loipen bestechen durch abwechslungsreiche Streckenführung und ihre herrliche Lage. Geeignet für sportliche Läufer und gemütliche Loipen-Wanderer. Die 4,5 km lange Loipe durch die Mitterberger-Felder ist in einer sehr reizvollen Umgebung angelegt und bietet ideale Bedingungen für Anfänger und Könner. Der Einstieg in die Langlaufloipe erfolgt beim Gasthof Huaberhof (Tennisstüberl). Eine weitere Langlaufloipe speziell für Anfänger und Könner wird am Ausserberg beim Auerfeld (Parkplatz neben Feuerwehrhaus) präpariert.

In den Tallagen rund um Schwaz, Buch, Jenbach, Stans und Vomp werden die Loipen je nach Schneelage gespurt. Genaue Informationen zur Beschaffenheit der Loipe erhalten in den Infobüros des Tourismusverband Silberregion Karwendel.

Schneeschuh Touren

Die Silberregion eignet sich für traumhafte Schneeschuhwanderungen und romantische Winterwanderungen.

Tourentipp

Das wöchentliche Winterprogramm der Silberregion Karwendel inkludiert unter anderem geführte Schneeschuhtouren bei uns in der Region und am Kellerjoch. Genau das Richtige für all jene, die sich zum ersten Mal auf Schneeschuhen versuchen möchten.

Skitouren.

Ähnlich wie das Schneeschuhwandern erlebt das Skitourengehen ein rasantes Wachstum. Immer mehr Winterliebhaber möchten sich im Winter in der Natur austoben. Da kommt das Bergaufgehen mit den Skiern gerade recht. Zuerst strengt man sich bergauf an, oben angekommen genießt man die wunderbare Aussicht auf die verschneite Berge – und dann: Die Abfahrt fern vom Skilift-Trubel.

Nacht Skitour

Jeden Donnerstag starten wir um 19.00 zur Nachtschitour zum Hecher. Der Anstieg beträgt ca. 550 Höhenmeter ist mäßig anstrengend und dauert ca. 1,5 Stunden. Ein erfahrener Skiführer begleitet Euch bei Eurer ersten oder auch schon geübten Schritten zum Hecherhaus. Nach einer Einkehr geht es mit Mondschein oder LED Lampen Schein über die Piste wieder hinunter zu den Hotels.

Achtung: mindest Teilnehmerzahl 3, maximal 5 Personen.

Anmeldungen jeweils bis Mittwoch Abend im Büro Skischule Kellerjoch oder unter +43 5242/623 29 32

Preis auf Anfrage

Wintermomente genießen und das doppelt, weil der Körper nach dem anstrengenden Aufstieg die Glückshormone losschickt. Auch auf den Skipisten selbst, sind immer mehr Skitourengeher unterwegs. Speziell am Kellerjoch in der Silberregion Karwendel ist diese Entwicklung zu sehen. Dort hat sich der Wirt des Hecherhauses darauf eingestellt: Einmal pro Woche ist speziell abends für eine zünftige Einkehr länger geöffnet.

Geübte Skitourengeher steigen auf den Gilfert auf, einem der beliebtesten Skitourenberge Tirols. Die Abfahrten durch den Pulverschnee sind legendär.

Logo_Holzalm_Relaunch_Schwarz@2x
SRK-Logo-Web@2x
tiroler-skilehrerverband
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.